
- Ansprechpartner: Maria Weis
- Mitgliederzahl: 83
- Gründungsjahr: 1976
LandFrauenvereine gibt es in Deutschland schon seit über 100 Jahren. Der erste Verein wurde – wie es der Name vermuten lässt – für die Frau vom Lande ins Leben gerufen. Gründerin im Jahre 1898 war die Gutsfrau Elisabeth Böhm auf der Domäne Rastenburg in Ostpreusen.
Der Dromersheimer LandFrauenverein ist dagegen ein relativ junger Verein.
Er wurde unter Mitwirkung des Dromersheimer Bauernvereines am 13. April 1976 gegründet und ist heute im RHH LF Verband organisiert.
Als Erste Vorsitzende wurde Agnes Müller gewählt, die den Verein 13 Jahre lang bis 1989 führte.
Von 1989 bis April 2004, also 15 Jahre, war Margarete Bastiné Vorsitzende.
Seit 2004 leitet Maria Weis den Verein als Vorsitzende .
Der Verein hat sich in den vergangenen 38 Jahren ständig weiterentwickelt und kann inzwischen auf über 80 Mitglieder zurückgreifen. Auch die inhaltlichen Ziele haben sich gewandelt. Außer Kochen, Backen und Basteln bieten die LandFrauen Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Themen aus den Bereichen Vorträge über Rechtsfragen, Gesundheit, Sport, Religion, Einkehrtage im Kloster Rochusberg und Kloster Jakobsberg, Lichtbildervorträge, Computer, Kunst, Kultur, Theaterbesuche u. v. m. an.
Doch pflegen die LandFrauen nicht nur die Bildung, sondern auch die Geselligkeit wie beim Frauenfrühstück, besinnliche Advents oder Weihnachtsfeiern, SeniorenFasenacht, Grillen sowie Schifffahrten. Übers Jahr trifft man sich in den örtlichen Gaststätten von Dromersheim zum Stammtisch.
Maria Weis
1. Vorsitzende
Untergasse 46
55411 Bingen- Dromersheim
Tel: 06725-2493
Fax:06725-30 88 50
e-Mail: landfrauen mail
Weitere Vorstandsmitglieder sind:
Waltraud Lohner (stv. vorsitzende), Heidi Dürk (Kassiererin), Margot Tischleder (Schriftführerin), Beate Jäger und Ursula Kühn (Beisitzer)