Home -Dromersheim -Geburtsort des Eisweins-

Kerbeclub Dromersheim 2000 e.v.

  • Ansprechpartner:  Saskia Tittgen
  • Mitgliederzahl:       n/a
  • Gründungsjahr:      2000

Historischer Rückblick
Der Dromersheimer Kerbeclub wurde im Jahr 2000 gegründet, weil sich bereits einige Jahre zuvor kein ortsansässiger Verein mehr finden konnte, der die Gestaltung und Ausführung der Dromersheimer Kerb übernehmen wollte.
Um aber die Dromersheimer Tradition der Kerb und des Maibaumfestes aufrecht zu erhalten, wurde der Kerbeclub Dromersheim 2000 e.V. gegründet.
Am 10. März 2000 wurde zur Gründungsversammlung des neuen Vereins, dem Kerbeclub Dromersheim 2000 e.V. (i. G.), im Sportheim des TSV 1899 Dromersheim aufgerufen. Mit Frank Pfeifer konnte ein Vereinsvorsitzender gefunden werden, der diese Funktion bis 2012 übernommen hat. Seit 2014 füllt Saskia Tittgen dieses Amt aus.

Erklärtes Ziel des Vereins
Die Wahrung und die Umsetzung der Dromersheimer Traditionen und des Brauchtums, insbesondere der Kerb und des Maibaumfestes. Dazu gehört auch 

  • Die „Begleitung“ des aktuellen Kerbejahrgangs
  • Der Kerbeumzug mit vielen ‚alten Jahrgängen‘ am Sonntag
  • Die KerbeRallye als fester Bestandteil des Programms am Freitag
  • Musikalische Highlights mit bekannter und weniger bekannten Gruppen
  • Rahmengebend für die Krönung der Dromersheimer Eisweinmajestäten

Das Maibaumfest findet am 30. April in der Nacht zum 01. Mai statt. Die Dromersheimer Kerb richtet sich nach dem 4. Sonntag im August und wird von Freitag bis Montag gefeiert.