Home -Dromersheim -Geburtsort des Eisweins-

Förderverein des KIGA Pusteblume Bingen-Dromersheim e.V.

  • Ansprechpartner Natascha Fulroth
  • Mitglieder 26 (Stand 2009)
  • Gründungsjahr 1997

Seit wann und warum gibt es den Förderverein überhaupt?

In den Zeiten, in denen die finanziellen Möglichkeiten des Trägers – also der Pfarrgemeinde – begrenzt waren und sind, war und ist es notwendig, andere Geld-Quellen zu erschließen, um notwendige Anschaffungen und Verbesserungen durchführen zu können.

Ohne den Förderverein müßten alle von den Eltern erwirtschafteten Gelder an den Träger abgeführt werden. Die Eltern und auch das Kiga-Team hätten dann nur noch einen begrenzten Einfluß auf die Verwendung dieser Gelder. Deshalb wurde 1997 der Förderverein von Eltern gegründet. Der Förderverein ist ein gemeinnütziger Verein.

Die Mitglieder des Vereines (überwiegend Eltern von Kiga-Kindern) können zusammen mit dem Kiga-Team schnell und unbürokratisch über den Einsatzzweck des Geldes entscheiden.

Der Förderverein verwaltet die Einnahmen aus:

  • Glühwein- und Würstchenverkauf an St. Martin,
  • Verkauf von Suppe und Bastelartikel zum Herbstfest
  • Zwei Kindersachenbasaren mit Kuchentheke (seit Frühjahr 2004)
  • Mitgliedsbeiträgen und Spenden

Der Förderverein und die Eltern der Kiga-Kinder haben bisher im wesentlichen folgendes erreicht:

  • Kletterwand im Turnraum inkl. 5 Matten
  • Kinderküche, Puppenküche und Raumteiler in der Elefantengruppe
  • Papierschrank, Bücherregal und Raumteiler in der Mäusegruppe
  • Netzschaukel im Außenbereich
  • Gardarobe im Flur, Schränke Waschraum
  • Geschirr für die Übermittagbetreuung, neue Handtücher
  • Zwei Micro Hifi-Anlagen, CD-Rekorder
  • Mitfinanzierung des Außengeländes im Jahr 2000 und 2009
  • Kostenbeteiligung an Spieleckenteppichen
  • Viele viele Spielsachen, Bücher und Experimentiermaterialien
  • Freifahrten an der Kerb, Puppentheater in der Weihnachtszeit
  • Fahrtkostenzuschüsse
  • Gestaltungsmaßnahmen Gruppenräume, Pinwände aus Metall

Außerdem helfen die Mitglieder u.a. beim jährlichen Auffüllen von Rindenmulch, Sand und streichen des Holzes im Außengelände!

Sie wollen auch den Kindergarten unterstützen. Dann werden auch Sie Mitglied.  Wie? Einfach Kontakt aufnehmen.

Die Ansprechpartner zum Kindergarten teilen sich wie folgt auf:

Förderverein 2013-2015

Markus Wich (1. Vorsitzender)
Melanie Hasemann-Pfeifer (2. Vorsitzende)
Michael Worf (Kassierer)
Mieke Tischleder (Schriftführerin)

Katrin Schmitt (Beisitzerin)

KiGa-Elternvertretung 2013 / 2014

Corinna Engel (1. Vorsitzende)
Stephan Christ (2. Vorsitzender)
Katrin Friedrich (Schriftführerin)
Susanne Hirsch (Beisitzerin)
Janine Nietsch (beratendes Mitglied)